Der DEHOGA Niedersachsen hat seinen Landesverbandstag in Wilhelmshaven erfolgreich durchgeführt. Vom 19. bis zum 21. November 2023 trafen sich die Delegierten der verschiedenen Kreis- und Bezirksverbände, um über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Branche zu diskutieren. Ein wichtiges Thema war die Zukunft der Mehrwertsteuer auf Speisen, die seit Juli […]
Wir waren mit einem Messestand der DEHOGA auf der Arbeitswelten 2023 in Nordhorn vertreten, um für die Ausbildung im Gastgewerbe zu werben. Die DEHOGA ist der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband, der die Interessen der Branche vertritt. Wir hatten viele interessante Gespräche mit Schülern und Lehrkräften, die mehr über die verschiedenen […]
Wir setzen uns für eine Beibehaltung der aktuellen Regelung ein. Eine Mehrwertsteuererhöhung würde das gemeinsame Essengehen erheblich verteuern und die Kluft zwischen Arm und Reich vergrößern. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen mit geringem und mittlerem Einkommen sich ein Essen gehen noch leisten können. Falls es zu einer Mehrwertsteuererhöhung […]
Dieses Jahr ist der DEHOGA Kreisverband Grafschaft Bentheim wieder auf der Messe Arbeitswelten vertreten. An folgenden Tagen werden Informationen über Ausbildungsberufe im Gastgewerbe gegeben: 20.09. | 9 – 13 Uhr Schülertag21.09. | 9 – 13 Uhr Schülertag21.09. | 17 – 20 Uhr öffentlicher Messeabend22.09. | 9 – 13 Uhr Schülertag […]
Die Gastronomiebranche schlägt Alarm: Zum Jahresende läuft die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Speisen im Restaurant aus. Das bedeutet, dass ab 2024 die Gäste für ihre Mahlzeiten im Restaurant 12% mehr Steuern zahlen müssen. Die Betriebe werden sich gezwungen sehen, die Steuererhöhung an die Kunden weiterzugeben, um ihre Kosten zu decken. […]
13 gastronomische Auszubildende sind feierlich aus ihrer Ausbildung entlassen worden. Daniel Heilemann, Vorsitzender des DEHOGA Grafschaft Bentheim, begrüßte die Gäste zur Lossprechung im Kurhaus Bad Bentheim. Als Vertreterin für die Lehrkräfte der Gewerblichen Berufsbildenden Schulen Landkreis Grafschaft Bentheim verglich Antje Slots die Zeit der Ausbildung mit einer Reise ins „Abenteuerland […]
Am 10. Mai 2023 haben 25 Schülerinnen und Schüler aus dem ersten Ausbildungsjahr der gastronomischen Ausbildungsberufe eine spannende Erkundungstour durch die Grafschaft Bentheim unternommen. Die Schülerinnen und Schüler besuchen die GBS Landkreis Grafschaft Bentheim und hatten die Gelegenheit, einige der schönsten Sehenswürdigkeiten der Region zu entdecken. Die Tour begann mit […]
Die Gastronomiebranche ist eine der am stärksten von der Corona-Krise betroffenen Branchen. Viele Restaurants mussten zeitweise schließen oder konnten nur eingeschränkt öffnen. Um die Gastronomen zu unterstützen, hat die Bundesregierung den Mehrwertsteuersatz für Speisen in Restaurants von 19 Prozent auf 7 Prozent gesenkt. Diese Maßnahme gilt zunächst bis zum 31. […]
Am 02.05.2023 hat sich der DEHOGA Kreisvorstand per Videokonferenz mit der Bundestagsabgeordneten Karolin Otte von den Grünen unterhalten. Der Kreisvorstand hat Frau Otte über die verheerenden Auswirkungen einer Rücknahme des reduzierten Mehrwertsteuersatzes auf Speisen im Restaurant informiert. Die Auswirkungen wären eine massive Verteuerung und ein Sterben von inhabergeführten Restaurants. Der […]
Am 26.04.2023 fand in Nordhorn ein Ersthelferkurs für Gastronomen aus dem Kreis Grafschaft Bentheim statt. Der Kurs wurde vom DEHOGA organisiert und vom DRK Nordhorn durchgeführt. Ziel war es, die Teilnehmer auf Notfallsituationen in ihren Betrieben vorzubereiten und ihnen die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen zu vermitteln. Der Kurs umfasste neun Unterrichtseinheiten und […]
Am 17. April 2023 fand die Bezirkssitzung des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) im Hotel Via Plaza Meppen statt. Die Sitzung wurde von dem Bezirksvorsitzenden Wolfgang Hackmann geleitet, der die Anwesenden herzlich begrüßte. Er betonte die Bedeutung des Gastgewerbes für die Region und dankte den Mitgliedern für ihr Engagement im […]
Heute fand eine Schulung zum Thema Umgang mit Lebensmitteln in der Gaststätte Rammelkamp in Nordhorn statt. Die Schulung, die vom DEHOGA Kreisverband Grafschaft Bentheim organisiert und finanziert wurde, hatte zahlreiche Teilnehmer aus verschiedenen gastronomischen Betrieben der Region. Die Schulung wurde von der sachkundigen Frau Blömers durchgeführt, die den Teilnehmern wichtige […]