Es gibt Neuregelungen bei den Ausbildungsnachweisen. Diese müssen digital zur Prüfung vorgelegt werden. Das heißt, dass die klassischen Hefte vor den Prüfungen eingescannt werden müssen. Siehe dazu: Webseite der IHK Alternativ und in der Einrichtung etwas komplizierter können die Berichtshefte auch online geführt werden. Dazu sind folgende Leitfäden auf der […]
Am vergangenen Mittwoch (21. August) haben wir unser erstes Familien-Grillfest für DEHOGA Mitglieder veranstaltet. Das Team der Gaststätte Weernink servierte bei strahlendem Sonnenschein kühlende Getränke und einem beim leckeren Grillbuffet konnten wir es uns gut gehen lassen. (Vielen Dank an das Team der Gaststätte Weernink) Wir haben uns an dem […]
Auf unserer Hygiene Offensive 2019 haben sich über 100 Mitarbeiter aus unseren DEHOGA Mitgliedsbetrieben weiter gebildet. Die jährliche Hygieneschulung trägt dazu bei, dass unsere Gäste mit einem sicheren Gefühl in unseren Mitgliedsbetrieben speisen können. Wir lassen unsere Mitarbeiter jährlich im Umgang mit Lebensmitteln und im Arbeitsschutz professionell schulen. Wir bedanken […]
Warum Kneipen so wichtig sind Wer Unterhaltung mit Menschen sucht, geht am besten in eine Kneipe. Einen kommunikativeren Ort gibt es nicht. In der Kneipe schlägt das Herz der Heimat, hier geht es zu wie in einer großen Familie. Darüber sind sich Fred Steffen vom „Firlefanz“ in Schüttorf, Jenny Hölscher […]
Teilnahmegebühren: Mitglieder DEHOGA Grafschaft Bentheim: 10 Euro ( 18 Euro – 8 Euro Subvention durch unseren Kreisverband) DEHOGA Mitglieder: 18 Euro Nicht Mitglieder: 40 Euro Die Teilnahmegebühren sind in Bar am Veranstaltungsort vor der Veranstaltung zu entrichten. Anmeldung Folgendes Formular ausdrucken, gewünschten Termin ankreuzen und an 0541 – 708 777 […]
Daniel Wichert hat es so gemacht: Er wurde KFZ-Mechatroniker, dann Tellerwäscher und ist heute Küchenchef. Zunächst absolvierte Wichert die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Rückenprobleme brachten ihn aber dazu, den Job zu wechseln. Praktika in verschiedenen Küchen hatten ihm „sehr gut gefallen“. Zum beruflichen Einstieg jobbte er als Spülhilfe. „Mit den Arbeitszeiten […]
Am 21. August 2019 veranstalten wir ein Grillfest für alle DEHOGA Mitglieder und deren Familien. Es sind ausdrücklich auch alle Kinder eingeladen! Wir freuen uns auf einen angeregten Austausch unter Kollegen. Es gibt viele Themen die uns alle beschäftigen, z.B. Anzeigenpreise im Telefonbuch, Fettabscheider, Mitarbeitergewinnung. Wir vom Vorstand würden uns […]
Am 22. Mai wurde der Grafschaft Bentheim Tourismus neu aufgestellt. Die Vereinsstruktur wurde neuen gesetzlichen Rahmenbediengenen angepasst. Um Zuge der Umgestaltung wurde ein neuer Vorstandsposten für einen Vertreter des Grafschafter DEHOGA geschaffen. Wir freuen uns, dass Johannes Grossfeld diesen Posten übernommen hat und in Zukunft an der Weiterentwicklung des Tourismus […]
Landratskandidaten zu Gast beim DEHOGA NEUENHAUS Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) hatte eingeladen und die Kandidaten kamen ins Kramers Haus Brünemann nach Neuenhaus. Anlass war die bevorstehende Wahl des neuen Grafschafter Landrats am 26. Mai. Dazu nterviewte der DEHOGA-Kreisverband die Kandidaten Henni Krabbe, Uwe Fietzek und Volker Pannen bei […]
Der Beruf Koch hat viele spannende Seiten Kochen ist seine Leidenschaft. Das merkt man sofort, wenn man sich mit Dirk Oude Wesselink unterhält. Er absolvierte zunächst die Ausbildung zum Koch und später die Weiterbildung zum Küchenmeister. Seit fast zwölf Jahren ist der junge Mann begeistert von seinem Beruf. Die Arbeit […]